Von der Wiese zur Baustelle …
Bevor man mit dem Bau der Pavillons beginnen konnte, musste am Heldenplatz erst einmal gegraben werden, um die Fundamente legen zu können.
Bei den Grabungsarbeiten ist man ganz vorsichtig vorgegangen, weil ArchäologInnen vermutet haben, dass man am Heldenplatz auf jahrhundertealte, archäologische Funde stoßen wird.
Tatsächlich wurde eine Ziegelmauer aus dem 17. Jahrhundert gefunden. Diese Mauer ist der Rest der Stadtmauer aus dieser Zeit, die damals zum Schutz und zur Verteidigung errichtet wurde.
Bevor mit der Errichtung der Pavillons begonnen wurde, wurde die Mauer komplett freigelegt, gereinigt, vermessen und fotografiert.