Vom Keller bis zum Dach
WARUM wird saniert?
In so einem alten Gebäude wie dem Parlament gibt es natürlich einiges, was erneuert werden muss.
Wie in Kapitel 1 erwähnt gab es im Laufe der Jahre immer wieder Reparaturen und Neuerungen.
Vor einigen Jahren wurde dann beschlossen, sich einen Überblick über die Schäden und Mängel im gesamten Parlamentsgebäude zu verschaffen. So ähnlich wie bei einem Arztbesuch, bei dem die Lungen abgehört werden und in Hals und Ohren geschaut wird, hat ein Team von SpezialistInnen das Parlament ganz genau untersucht. Vom Dachboden bis zum Keller wurden kleine Kameras durch die Rohrleitungen geschickt, um sich die Schäden genau ansehen zu können. Auch die Außenwände des Parlaments wurden untersucht, mithilfe einer Infrarotkamera wurden die undichten Stellen aufgespürt.
Es wurden zahlreiche Schäden in den Hausmauern, am Dachboden und im Keller gefunden. Außerdem ist das Gebäude technisch nicht auf dem neuesten Stand.
Nach diesem „Gebäude-Scan“ war also klar: Es ist an der Zeit, das Parlament vom Keller bis zum Dach gründlich zu sanieren!