Wohin mit dem Müll?
Noch im Mittelalter war man bei der Entsorgung des Hausmülls nicht gerade zimperlich, Müll wurde einfach aus dem Fenster gekippt! In vielen Städten war es bis ins 19. Jahrhundert hinein üblich, den Abfall in nahegelegene Flüsse zu schmeißen. Das hat ziemlich gestunken! Aber du musst wissen, dass sich der Müll zu dieser Zeit aus ganz anderen Bestandteilen zusammengesetzt hat. Plastik, Alufolie, Styropor – heute ganz selbstverständliche Verpackungsmaterialien – waren damals noch unbekannt. Je umfangreicher die Zusammensetzung unseres Abfalls wurde, desto wichtiger wurde auch eine geregelte Müllentsorgung.