Ein Klassenzimmer, eine Tafel, ein/e LehrerIn und 20 Kinder – dieses Bild haben viele Menschen vor Augen, wenn sie an „Schule“ und „Bildung“ denken. Das trifft zwar häufig auf Schulen in der westlichen Welt zu, weltweit gibt es aber viele verschiedene Arten und Weisen, wo und wie Bildung vermittelt wird: Auf einem Boot oder in der Wüste, per Tablet oder Bildsprache, nach klaren Vorgaben oder durch forschendes, selbstbestimmtes Lernen. Auch die Zielgruppe ist keineswegs klar definiert: Ob jung oder alt, Kinder oder Großeltern – Bildung bedeutet lebenslanges Lernen!
In der untenstehenden Slideshow werden einige Grundsätze von Bildung sowie verschiedene Bildungskonzepte vorgestellt.