Republik Österreich - Parlament Republik Österreich - Parlament
DemokratieWEBstatt.at

Komm, gehen wir auf den Markt!

Wenn wir von einem Markt sprechen, können wir damit einen Weihnachtsmarkt, einen Flohmarkt oder auch einen Supermarkt meinen. Es gibt aber auch einen Devisenmarkt, dort wird mit verschiedenen Währungen gehandelt.
So unterschiedlich solche Märkte auch sind, sie haben drei Dinge gemeinsam:

  1. Es gibt Waren,
  2. es gibt Menschen die diese verkaufen (=Angebot) und
  3. es gibt Menschen die diese Waren haben wollen (= Nachfrage).

Genauso funktioniert auch die Marktwirtschaft eines Landes, das heißt Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis für Produkte und Dienstleistungen. In Österreich leben wir in einer sozialen Marktwirtschaft, d. h. der Staat hat die Möglichkeit, Regelungen und Gesetze zu erlassen, um Probleme oder Ungerechtigkeiten, die sich beim gemeinsamen Wirtschaften ergeben, zu vermeiden.

Den Wert einer Ware nennt man Preis, aber auch jede Leistung hat ihren Preis. Wenn du dir zum Beispiel beim Friseur die Haare schneiden lässt, zahlst du für diese Dienstleistung einen bestimmten Preis.

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-geld-und-konsum/geld-regiert-die-welt-stimmt-das/komm-gehen-wir-auf-den-markt
gedruckt am: Samstag, 25. November 2023