Woher kommt das Geld?

Euromünzen © Hans Eder / Clipdealer
In den meisten Ländern der Welt gibt es heute Papier- und Münzgeld. Dieses Geld wird in der Nationalbank des jeweiligen Landes hergestellt. In Österreich ist dafür die Österreichische Nationalbank (OeNB) zuständig.
Früher wurden Münzen aus wertvollen Metallen wie Gold oder Silber geprägt, heute werden Geldmünzen aus einer billigeren Metallmischung – einer besonderen Legierung – hergestellt. Die 1, 2 und 5 Cent-Münzen bestehen zum Beispiel aus Stahl, die mit einer Kupferschicht überzogen sind. Ihren Wert erkennt man durch den darauf geprägten Betrag.