Was ist eine Börse? Und wie wird man AktionärIn?

Börsenmarkt © scanrail / Clipdealer
Eine Börse ist ein großer Marktplatz auf dem mit allen möglichen Dingen gehandelt werden kann. Heute werden die Waren, mit denen gehandelt wird, aber nicht mehr direkt auf den Marktplatz gebracht, sondern es wird nur mehr mit ihrem Wert – in Form von Aktien – gehandelt. Eine Aktie ist eigentlich nichts weiter, als ein Stück Papier, auch Wertpapier genannt. Mit einem solchen Papier gehört einem ein kleiner Teil eines Unternehmens und man wird zum/zur AktionärIn. Macht dieses Unternehmen Gewinne, steigt auch der Wert der Aktie, macht das Unternehmen aber Verluste oder geht gar Pleite, dann sind die Aktien viel weniger oder gar nichts mehr wert. Der Aktienmarkt ist also immer auch mit Risiken verbunden.