Was sind Zivilisationskrankheiten?
Hast du gewusst, dass eines der größten Gesundheitsrisiken für Kinder in Österreich der Überfluss ist, also dass wir viel haben, manchmal zu viel?
In vielen Ländern hat man zu wenig zu essen und zu trinken. Das macht krank! In Österreich und in vielen weiteren Staaten Europas haben wir oft zu viel! Auch das macht krank: zu viel zu essen, zu viel Fernsehen und vorm Computersitzen, zu viel Lärm und Verkehrsbelastung, aber auch zu viel Stress und Hektik gehören für viele Menschen zum Alltag. All das kann uns krank machen. Man nennt solche Krankheiten „Zivilisationskrankheiten“, weil diese Krankheiten vor allem in Ländern auftreten, die eigentlich über ein hoch entwickeltes Sozial- und Wirtschaftssystem verfügen.
Krankheiten, die als solche Zivilisationskrankheiten gelten, sind etwa: