Das war der DemokratieWEBstatt-Chat zum Thema „Wirtschaft und Arbeit“
Eine ganze Menge guter Fragen überlegten sich die Schülerinnen und Schüler aus Oberösterreich und Salzburg, die am 17. März 2011 am Online-Chat teilnahmen. Thema des Chats war diesmal „Wirtschaft und Arbeit“. Dazu entsandten die fünf im Parlament vertretenen Parteien ihre ExpertInnen, um den Jugendlichen eine Stunde lang Rede und Antwort zu stehen.
Neben den Auswirkungen der Wirtschafts- und Finanzkrise auf Österreich und dem Umgang mit Arbeitslosigkeit und Zuwanderung, war die Ungleichverteilung zwischen Armen und Reichen ein Thema, das den Jugendlichen ganz besonders am Herzen lag. So wurde über eine gerechte Einkommensverteilung ebenso gesprochen, wie über Möglichkeiten zur besseren Förderung von Fair-Trade-Produkten und Unterstützungsoptionen für Staaten der Dritten Welt.
Aber auch Fragen der Energiepolitik, wie steigende Öl- und Treibstoffpreise und die Einstellung zum Thema Atomkraft wurden diskutiert.
Zum Chatprotokoll