Republik Österreich - Parlament Parlament Österreich - Parlament
DemokratieWEBstatt.at

E-Mobilität

E-Mobilität ist die Abkürzung für Elektromobilität. Sie bezeichnet die Fortbewegung von Personen und den Transport von Gütern durch Fahrzeuge mit Elektromotor und einer Fahrzeugbatterie, die mit elektrischem Strom geladen wird. Zu solchen Fahrzeugen gehören beispielsweise Elektroautos, E-Scooter und E-Bikes sowie öffentliche Verkehrsmittel wie Züge oder Busse. Zur E-Mobilität werden außerdem Fahrzeuge gezählt, die mit Hilfe von Wasserstoff angetrieben werden, und teilweise auch sogenannte Hybrid-Fahrzeuge (Fahrzeuge, die sowohl einen Elektro- als auch einen Verbrennungsmotor haben). Ein wichtiger Teil der E-Mobilität ist die passende Infrastruktur mit genügend Lade-Stationen für die E-Autos und einem dafür geeigneten Stromnetz. E-Mobilität soll neben anderen Maßnahmen dazu beitragen, die Emission von Treibhausgasen wie CO2 im Straßenverkehr zu senken.

zurück

Alle Einträge anzeigen

https://www.demokratiewebstatt.at/demokratie/lexikon/
gedruckt am: Dienstag, 19. August 2025