Der Begriff 
Justiz kommt von „Justitia“, was „Gerechtigkeit“ bedeutet. Ebenso meint man damit „Rechtsprechung“ bzw. die rechtsprechende Gewalt in einem 
Staat. Im engeren Sinn sind mit Justiz also die Gerichte gemeint.
Oft wird das Wort „Justiz“ mit dem Strafvollzug verbunden (z. B. „Justizwache“).
Diese Einrichtungen unterstützen die Gerichte bei ihrer Aufgabe. Deshalb zählen im weitesten Sinne zur „Justiz“ auch der Strafvollzug (mit Justizwache, Bewährungshilfe), ebenso wie die Staatsanwaltschaften.