Macht zu besitzen bedeutet, dass man seine Vorstellungen und Positionen umsetzen kann, auch gegen den Willen anderer.
Macht kann von Personen und Gruppen, aber auch von Seiten des Staates ausgeübt werden. Um die
Macht innerhalb eines Staates einzuschränken, gibt es die
Gewaltentrennung und eine zeitliche Begrenzung der
Macht, zum Beispiel, dass ein Präsident bzw. eine Präsidentin nur eine bestimmte Anzahl von Legislaturperioden im Amt bleiben darf. Danach wird die
Macht durch Wahlen neu verteilt.