SchulpflichtSchulpflicht ist eine gesetzliche Regelung, nach der Kinder eine bestimmte Zeit (meist zwischen 6 und 15 Jahren) eine Schule besuchen müssen. In vielen europäischen Ländern gibt es keine
Schulpflicht, sondern eine
Unterrichtspflicht. Das bedeutet, dass Kinder unterrichtet werden müssen. Es wird jedoch offen gelassen, wo und wie diese Bildung stattfindet, z.B. zu Hause durch Eltern oder durch Privatunterricht. In Österreich herrscht
Unterrichtspflicht. Nach dem Ende der
Unterrichtspflicht, d.h. nach dem 9. Schuljahr, gibt es in Österreich keine Abschlussprüfung.