Ralph Schallmeiner
Welches ist Ihr Lieblingsgericht/Lieblingsgetränk?
Lieblingsessen: selbst gemachte Spaghetti Bolognese
Lieblingsgetränk: Soda Zitron
Welches ist Ihr Lieblingstier?
Ratte. Ich hatte als Jugendlicher welche. Die sozialsten und intelligentesten Tiere, die ich kenne.
Welches ist Ihr liebstes Reiseziel?
Südoststeiermark, Italien und Berlin
Welche Hobbies haben Sie?
Zu Konzerten gehen und Musik auf Vinyl sammeln. Außerdem reise ich sehr gerne (natürlich mit dem Zug) und liebe es bei meinem Lieblingsverein Blau Weiss Linz bei den heimspielen im Stehplatzsektor zu stehen und anzufeuern.
Wer ist Ihr Vorbild?
Mein Vater - immer wenn er hingefallen ist, ist er wieder aufgestanden und hat sich nicht unterkriegen lassen.
Was mochten Sie in der Schule am liebsten?
Geschichte und Geographie
Was konnten Sie in der Schule gar nicht leiden?
Lehrer:innen, die auf uns Schüler:innen hinab geschaut haben, und uns nicht ernst genommen haben
Was hat Sie zur Politik gebracht?
Ich wollte nicht mehr länger, dass andere über mich bestimmen. Ich wollte mitreden, und ich wollte dass meine Meinung gehört wird. Die Suppe nicht nur auslöffeln, die mir andere eingebrockt und gekocht haben, sondern selber aktiv mitkochen.
Was würden Sie gerne über Ihren politischen Werdegang mitteilen?
Fehler sind dazu da um aus ihnen zu lernen. Das gilt in der Politik fast noch mehr.
Und: auch wenn es noch so harte Kontroversen mit dem politischen Mitbewerb gibt, am Ende sollten sich alle noch in die Augen schauen können.
Welche Eigenschaft braucht man unbedingt als Politiker/in?
Geduld, die Bereitschaft anderen aufmerksam zuzuhören und Empathie um sich in andere hinein zu versetzen.
Was würden Sie gerne noch mitteilen?
Wer sich nicht für sein Umfeld interessiert, läuft Gefahr dass andere über euch entscheiden. Mischt euch ein, seid lästig, redet mit und bringt euch ein. Seid laut, so lange bis Euch zugehört wird. Egal ob als Kinder, als Jugendliche oder als Erwachsene.
Mehr
zur Biographie
zum Sitzplan