Republik Österreich - Parlament Parlament Österreich - Parlament
DemokratieWEBstatt.at

Wer ist Wer im Nationalrat?

Wenn du die Abgeordneten des Nationalrats persönlich kennenlernen willst, dann kannst du dir auf dieser Seite ihre Fotos ansehen und herausfinden, wo sie im Nationalratssaal des Parlaments sitzen.

Außerdem gibt es für dich noch andere spannende Informationen über unsere Politiker:innen, zum Beispiel was sie am liebsten essen, wo sie gerne auf Urlaub hinfahren oder wer ihre Vorbilder sind.

Leonore Gewessler, BA

Welches ist Ihr Lieblingsgericht/Lieblingsgetränk?
Nudeln, in jeder Form und Farbe Wasser, am liebsten wenn es prickelt

Welches ist Ihr Lieblingstier?
Schmetterlinge

Welches ist Ihr liebstes Reiseziel?
Alles, wo man mit dem Zug hinkommt. Und am liebsten am Wasser.

Welche Hobbies haben Sie?
Lesen, Schwimmen. Wandern

Wer ist Ihr Vorbild?
In vielen Ländern der Erde ist es gefährlich, sich für den Umweltschutz oder für Menschenrechte einzusetzen. Aber es gibt viele Menschen, die das trotzdem tun, die mutig sind. Eine davon war Berta Caceres, die in Honduras unter großer Bedrohung unermüdlich für die gute Sache gekämpft hat. Oder mein ehemaliger Kollege Godwin Ojo aus Nigeria, der sich gegen die mächtige Ölindustrie engagiert. Aber auch hier bei uns gibt es viele Menschen, die sich dafür einsetzen, dass sich in ihrer Gemeinde was ändert, in ihrem Betrieb, die sich engagieren, auch wenn es unbequem ist. Da gibt es für jeden und jede von uns viele Vorbilder - im Kleinen wie im Großen. Ihre Botschaft? Nicht aufgeben, dran bleiben, auch wenn es noch so schwierig ist. Wir alle können was verändern.

Was mochten Sie in der Schule am liebsten?
Deutsch - und später Philosophie

Was konnten Sie in der Schule gar nicht leiden?
100m im Lauf beim Turnen

Was hat Sie zur Politik gebracht?
Mein Engagement für den Umwelt- und Klimaschutz - und dafür, dass auch in Zukunft alle Kinder in Österreich ein gutes Leben haben können.

Was würden Sie gerne über Ihren politischen Werdegang mitteilen?
Ich habe mich viele Jahre bei der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 dafür eingesetzt, dass wir auf unsere Natur in Österreich gut aufpassen. Das ist sehr vielen Menschen in Österreich wichtig, deswegen engagieren sie sich in ihrer Gemeinde oder bei sich zu Hause. Auch viele Kinder und Jugendliche treten lautstark für den Klimaschutz ein. Aber es braucht auch viele Politikerinnen und Politiker, denen Umweltschutz wichtig ist und die Gesetze machen, die dafür sorgen, dass unsere Erde auch morgen noch ein gutes Zuhause für uns alle ist. Deswegen habe ich mich 2019 entschieden, selbst Politikerin zu werden - auch damit es im österreichischen Parlament wieder mehr Abgeordnete gibt, denen Klimaschutz ein ganz wichtiges Anliegen ist.

Welche Eigenschaft braucht man unbedingt als Politiker/in?
Politikerinnen und Politiker brauchen Mut und Zuversicht, damit sie auch die wichtigen Entscheidungen treffen, die nicht immer ganz einfach sind. Dazu muss man auch gut zuhören können, unterschiedliche Meinungen anhören, und dann seine Entscheidung auch gut erklären können. Und Ausdauer braucht man auch, weil manche Veränderung dauert einfach länger, als man am Anfang vielleicht denkt.

Was würden Sie gerne noch mitteilen?
Niemand ist zu klein - kein Mensch, kein Land - um etwas Großes zu bewegen. Und gemeinsam schafft man noch mehr.

Mehr zur Biographie zum Sitzplan

 

Klub:

Klub: Der Grüne Klub im Parlament - Klub der Grünen Abgeordneten zum Nationalrat, Bundesrat und Europäischen Parlament

 

Mandat:

Abgeordnete zum Nationalrat

 

https://www.demokratiewebstatt.at/parlament/politikerinnen/wer-ist-wer-im-nationalrat
gedruckt am: Sonntag, 23. März 2025