Barbara Prügl
Welches ist Ihr Lieblingsgericht/Lieblingsgetränk?
Innviertler Knödel mit Sauerkraut.
Wenn mich der Durst plagt, dann hilft nur Leitungswasser, ansonsten habe ich eine Schwäche für guten Kaffee. Schwarz, ohne allem.
Welches ist Ihr Lieblingstier?
Katze. Mein kleiner Sohn ist ganz vernarrt in die kleinen Schmusetiger.
Welches ist Ihr liebstes Reiseziel?
Wolfgangsee und Tegernsee
Welche Hobbies haben Sie?
Lesen, Musizieren, Singen und wandern.
Wer ist Ihr Vorbild?
Es gibt nicht diese eine Person, sondern mit inspirieren Menschen, die klug, mutig, humorvoll, herzlich und empathisch sind.
Was mochten Sie in der Schule am liebsten?
Mathematik, Geografie und später Volkswirtschaft. Singen und Zeichnen sowieso.
Was konnten Sie in der Schule gar nicht leiden?
Aufsätze schreiben! Denn ich brauchte immer furchtbar lange, bis ich den ersten entscheidenden Satz fand. Das legte sich zum Glück im Laufe der Zeit.
Jetzt, im Zeitalter der Sozialen Medien, wo es um den ersten entscheidenden Satz geht, ertappe ich mich immer wieder in meiner scheinbar angeborenen Schwäche.
Was hat Sie zur Politik gebracht?
Da waren 2 Gründe:
1. als Kind: jeden Sonntag Wochenschau-Ansehen mit meinem Vater, wo ich den Mauerfall noch besonders in Erinnerung hatte.
2. und dann als Jugendliche:
Wir waren eine Gruppe zusammengewürfelter Jugendlicher, die unser damaliger Bürgermeister zusammengeladen hatte. Er fragte uns, die Junge ÖVP zu reaktivieren. Wir veranstalteten Feste, engagierten uns in der Gemeinde und wurden in die Geschehnissen in der Gemeindepolitik eingebunden. Die Wertschätzung hat mich motiviert.
Was würden Sie gerne über Ihren politischen Werdegang mitteilen?
Politikerin hatte ich nie im Visier. Doch was zu schaffen, Dinge besser zu machen, Menschen zu motivieren, sich zu engagieren hat mich stets begeistert.
Das sind auch die Grundeigenschaften der Politik. Nicht wie so manche meinen, das Streiten oder Respektlosigkeit, das ist nirgendwo gut und will persönlich niemand erleben.
Lebensmotto daher: Lass dich von Gutem begeistern!
Welche Eigenschaft braucht man unbedingt als Politiker/in?
Begeisterung, Ausdauer und Zuhören können
Was würden Sie gerne noch mitteilen?
Engagiere dich im Verein und Ehrenamt. Da kommt soviel zurück, was nicht mit Geld zu bezahlen ist.
Mehr
zur Biographie
zum Sitzplan