Republik Österreich - Parlament Parlament Österreich - Parlament
DemokratieWEBstatt.at

Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut

Ziel 1 der Agenda 2030 "Keine Armut"

Am 17. Oktober ist der Internationale Tag für die Beseitigung der Armut.
Jedes fünfte Kind in Österreich lebt in Armut oder ist armutsgefährdet (344.000 Kinder und Jugendliche unter 18). Insgesamt sind über 1,5 Millionen Menschen in Österreich von Armut betroffen. 
Weltweit betrachtet lebte, laut Zahlen der Weltbank, 2024 fast die Hälfte der Weltbevölkerung (43,7 Prozent) 2024 in Armut, hatte also weniger als umgerechnet rund 6 Euro pro Tag zur Verfügung.
Bis 2030 weltweit extreme Armut zu beenden und Armutsquoten in jedem Land reduzieren, ist das Ziel 1 der Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung.
(Kinder)armut bedeutet mehr, als wenig Geld zu haben. Sie hat weitreichende Folgen – im täglichen Leben, aber auch für die Zukunft junger Menschen. Armut ist oft verbunden mit weniger Chancen, insbesondere in den Bereichen Bildung und Gesundheit.

Mehr zum Thema „Kinderarmut und Ausgrenzung“

Mehr zu den Zielen für Nachhaltige Entwicklung

 

https://www.demokratiewebstatt.at/aktuelles/news
gedruckt am: Freitag, 17. Oktober 2025