Republik Österreich - Parlament Republik Österreich - Parlament
DemokratieWEBstatt.at
Händeschütteln

Türen öffnen, Brücken bauen

Neues Thema „Diplomatie und Außenpolitik“ online

> mehr
Terminkalender

Dein Organisationstalent ist gefragt!

Termine koordinieren, Treffen vorbereiten, Kontakte pflegen und zahlreiche E-Mails beantworten: Als Politiker:in gibt es auch organisatorisch viel zu…

> mehr

Kommt immer gut an: "Angekommen"

Wo kannst du in leicht verständlicher Sprache mehr über das Gesundheitswesen oder das Steuersystem in Österreich erfahren? Wo kannst du die Geschichte…

> mehr

Alles Gute zum Internationalen Frauentag!

Unabhängig vom Geschlecht sollten alle Menschen dieselben Zugangsmöglichkeiten zu Innovation und Technologie haben, und sie sollten im Netz…

> mehr
Biene auf Apfelblüte

Internationaler Artenschutztag

Heute vor fünfzig Jahren wurde das Washingtoner Artenschutzabkommens (CITES) zum Schutz von bedrohten wildlebenden Tier- und Pflanzenarten…

> mehr
Blumenwiese

Positives Feedback

Hast du heute schon viele nette Worte gehört? Der Welttag der Komplimente findet seit 2003 jährlich am 1. März statt und ist Gelegenheit seinen…

> mehr
Altpapier quillt aus Müllcontainer

Nachhaltiges Wissen: Neues E-Book zum Thema „Abfall und Müll“

Was wäre, wenn wir gar keine Müllabfuhr mehr bräuchten? Was genau passiert mit den 70 Millionen Tonnen Abfall, die Österreich jährlich produziert? Ist…

> mehr

Internationaler Tag der Muttersprache

Wie nennst du den heutigen Tag? Faschingsdienstag? Pancake Day? Mardi Gras? Mit welchen Sprachen auch immer du aufgewachsen bist, der heutige Tag ist…

> mehr
Plastikflasche wird aus Fluss gezogen

Teste dein Wissen!

Hast du dir schon das neue Thema „Abfall und Müll“ auf unserer Seite durchgesehen? Dann mach mit bei unserem Quiz „Müll ist kein Mist!“. Kannst du…

> mehr
Blick auf den Nationalratssaal des Österreichischen Parlaments

Wer sitzt wo?

Die Politiker:innen sind ins frischsanierte Parlamentsgebäude am Ring eingezogen. Möchtest du wissen wer im Nationalrat und Bundesrat vertreten ist…

> mehr
Spielzeugauto aus Milchpackung

Das Thema „Abfall und Müll“ im Unterricht

Plastikmüll, Lebensmittelverschwendung oder Upcycling: Das Thema „Abfall und Müll“ bietet viel Diskussionsstoff. Mit den neuen Unterrichtsmaterialien…

> mehr
Handynutzung unterwegs

Sicher im Netz unterwegs

„Gemeinsam für ein besseres Internet/Together for a better internet“ lautet das Motto zum diesjährigen Safer Internet Tag. Der Aktionstag für mehr…

> mehr
Annemarie Schlack © Parlamentsdirektion/TV Salon

„Du hast eine Stimme!“

Annemarie Schlack ist Geschäftsführerin von Amnesty International Österreich. In unserem Interview macht sie Kindern und Jugendlichen Mut, sich für…

> mehr

Beim Thema „Abfall und Müll“ gab es viel zu diskutieren!

Schüler:innen der HLW Reumannplatz Wien und Politiker:innen des National- und Bundesrates hatten beim gemeinsamen Video-Chat einiges zu besprechen.…

> mehr
Angelobung von Alexander Van der Bellen

Start der zweiten Amtszeit

Heute wurde Bundespräsident Alexander Van der Bellen angelobt. In der Antrittsrede am Beginn seiner zweiten Amtszeit appellierte Van der Bellen für…

> mehr
Mülldeponie

Neues Thema online

Pro Kopf produzieren wir in Österreich jährlich fast 600 Kilogramm Abfall. Ganz schön viel Mist, den es richtig zu sammeln und zu entsorgen gilt.…

> mehr
Schneemann

Endlich Schnee!?

Am Welttag des Schneemanns wird der Winter gefeiert. Der 18. Jänner steht dabei für die Form des Schneemanns. Eine "8" als Symbol für den kugelrunden…

> mehr
Plenarium

Es geht los!

Ins renovierte und neu gestaltete Parlamentsgebäude kehren nicht nur die Politiker:innen zurück. Das Haus am Ring steht ab sofort auch für…

> mehr
Demokratikum

Grand Opening

Jetzt ist es soweit! Das frischsanierte Parlamentsgebäude ist eröffnet! Bei der feierlichen Eröffnung am 12. Jänner waren bereits zahlreiche Gäste vor…

> mehr
Mädchen am Computer

Freu dich 2023 auf einen kunterbunten Themenmix

Eine große Themenpalette zu aktuellen Bereichen rund um Demokratie und Politik erwartet dich im neuen Jahr. Wir starten mit Informationen über…

> mehr
Brief wird in einen Briefkasten geworfen

Newsletter der DemokratieWEBstatt

Ist es eigentlich fair, dass immer nur das Christkind oder der Weihnachtsmann Briefe bekommen? Mit der DemokratieWEBstatt kannst heuer auch du Post…

> mehr
Portrait Günter Kovacs

Vorsitzwechsel im Bundesrat

Mit Beginn des Jahres hat der Vorsitz im Bundesrat gewechselt. Seit 01.01.2023 führt das Burgenland den Vorsitz, der neue Bundesratspräsident ist…

> mehr
Glückskekse

Frohes Neues Jahr!

Allen, die noch tief schlafen und allen, die bereits einen Spaziergang im frischen Jahr gemacht haben; allen, die sämtliche Jahreshoroskope…

> mehr
Frau blickt von einem Aussichtspunkt auf das Bergpanaorama und breitet die Arme wie zur Umarmung aus

Rückblick auf das DemokratieWEBstattjahr 2022

Was war dein „Highlight“ auf der DemokratieWEBstatt in diesem Kalenderjahr? Welches der vielfältigen Schwerpunktthemen – von „Fake News und…

> mehr
Weihnachtsbaum

Frohes Fest!

Geht es dir auch so: Obwohl die Adventszeit 2022 mit 28 Tagen so lang war, wie sie eben nur sein kann, ist sie wie im Flug vergangen! Man wollte doch…

> mehr
Ausschnitt aus dem Animationsvideo Thema "Menschenrechte"

Animationsvideo Thema „Menschenrechte“ online

„Wozu sind Menschenrechte gut, wenn sich niemand daran hält?“, fragt Dave Mimi, nachdem sie sich die Nachrichten angeschaut haben. Im neuen…

> mehr
Mitteilung Tagesordnung zur 187. Nationalratssitzung

Letzte Nationalratssitzungen 2022

Mitte letzter Woche haben die letzten Nationalratssitzungen des Jahres 2022 stattgefunden. Der Nationalrat hat dabei mehr als 30 Gesetzesbeschlüsse…

> mehr
Weltkugel mit verschiedenen Sprachen beschrieben. Teaserbild Thema "Sprache(n) und Demokratie"

UN-Welttag der arabischen Sprache

Vielsprachigkeit und kulturelle Vielfalt der Vereinten Nationen

> mehr
Weihnachtspullover mit Weihnachtskugeln und Girlanden

Tag der hässlichen Weihnachtspullover

Eine Weihnachtskrippe unter dem Weihnachtsbaum. Eine Karotte und ein Glas Milch und für Santa Claus und seine Rentiere vor der Haustür, gleich neben…

> mehr
Porträt von Kristina Dietz

Die Welt als globales Dorf?

Video-Interview zum Thema „Globalisierung“ mit Kristina Dietz

> mehr

https://www.demokratiewebstatt.at/aktuelles/news-archiv
gedruckt am: Montag, 20. März 2023