Republik Österreich - Parlament Parlament Österreich - Parlament
DemokratieWEBstatt.at
Glocke bei der Bundesratssitzung

Vorsitzwechsel im Bundesrat

Ab 1. Juli übernimmt die Steiermark den Vorsitz im Bundesrat. Präsident des Bundesrates wird Peter Samt (FPÖ). Ihm zur Seite stehen die beiden…

> mehr
Bunte Eiskugeln

Zeit für… Sommerferien!

Dies ist die 26. Woche dieses Jahres – so weit, so uninteressant. Es ist in etwa das halbe Jahr 2025 bereits vergangen. Auch das findest du nicht…

> mehr
Melina Schneider beim Interview mit der DemokratieWEBstatt

Zukunftsfragen und -antworten: Neues Interview online!

Wohin nach der Schule? Wie kannst du rausfinden, welcher Job zu dir passt? Welche interessanten Berufe außer Fußballer:in oder Youtube-Star gibt es…

> mehr
Kaputte Schuhe auf Feldweg

Weltflüchtlingstag

Über 120 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Doch obwohl die Zahl der Vertriebenen so hoch ist, sieht der UNHCR-Global Trends Report auch…

> mehr
Schulklasse beim Chatten

Chatten mit Politiker:innen

Beim Chat zum Thema „Transport und Mobilität“ wurde schnell klar, dass es im Verkehrssektor nicht nur darum geht, wie man am schnellsten von A nach B…

> mehr
Brennende Kerze, schwarz-weiss Foto

Österreich trauert

Der Amoklauf an einer Grazer Schule löst tiefe Trauer und Bestürzung aus. In einer dreitägigen Staatstrauer gedenkt Österreich der Opfer und trauert…

> mehr
Flagge der Vereinten Nationen

Neues zum Thema "Die UNO"

2025 feiert die UNO ihr 80jähriges Bestehen. Für Österreich ist es das 70jährige Jubiläum der Mitgliedschaft bei den Vereinten Nationen. 1945…

> mehr
eine Glas-Weltkugel liegt im Gras

Weltumwelttag am 5. Juni

„Schluss mit Plastikmüll - recyceln statt wegwerfen“ lautet in Österreich das Motto des diesjährigen Weltumwelttages. Der Weltumwelttag soll die…

> mehr
Schuhe mit Schnürsenkel in Regenbogenfarben

Pride Month Juni

In Österreich ist Diskriminierung von Menschen aus Gründen ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung per Gesetz verboten. Es gilt das…

> mehr
Lehrlinge sitzen im Rahmen des Lehrlinsparlaments im Nationalratssitzungssaal

Lehrlinge im Nationalrat

85 Lehrlinge aus allen Bundesländern sind seit gestern im Österreichischen Parlament zu Gast. Sie dürfen dort nicht nur das Gebäude besichtigen,…

> mehr
Wordcloud zum Thema "Die UNO"

Intensiver Chat zum Thema "Die UNO"

Menschenrechte, Migrationspolitik, humanitäre Hilfen, Friedensmissionen und der Stellenwert der UNO in Österreich: Dieser Chat zum Thema „Vereinte…

> mehr
Biene auf einer Apfelblüte

Happy Bee Day

Wie viele Bienen hast du in diesem Frühling schon beobachten können? Imker:innen in Österreich sind besorgt, denn der Bienenbestand hat sich heuer…

> mehr
Unterzeichnung des Staatsvertrages im Marmorsaal des Belvedere

70 Jahre Staatsvertrag

Mit den legendären Worten „Österreich ist frei“ gab Außenminister Leopold Figl am 15. Mai 1955 die wiedergewonnene Unabhängigkeit Österreichs bekannt.…

> mehr
Die Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle im Interview mit Stefan Seidel im Historischen Sitzungssaal des Österreichischen Parlaments

Neues Interview zu „Geschichte der Demokratie“

Vor perfekt passender Kulisse fand das aktuelle Interview der DemokratieWEBstatt zum Thema „Geschichte der Demokratie“ statt: Im Historischen…

> mehr
Olivenbaum vor der Akropolis in Athen

Neue Unterrichtsmaterialien online

Ob per Zeitreise in die Vergangenheit oder mit offenen Augen in deinem Alltagsleben - Demokratie kannst du überall begegnen.
Erfahre mit den neuen…

> mehr
Mehrere Vögel fliegen

80 Jahre Befreiung

Diese Woche steht ganz im Zeichen des Gedenkens. Heute vor 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Mauthausen befreit. Seit 28 Jahren begeht das…

> mehr
Mikrofone sind in einem Halbkreis aufgebaut

Tag der Pressefreiheit

Freie, unabhängige Medien sind ein zentrales Merkmal von demokratischen Staaten. Der heutige Internationalen Tag der Pressefreiheit wurde 1993 von der…

> mehr
Megaphon

Tag der Arbeit

Heute feiert Österreich den Staatsfeiertag. Der 1. Mai wird aber auch weltweit als „Internationaler Tag der Arbeit“ gefeiert. Schon Ende des 19.…

> mehr
Schwarze Tafel mit bunter Aufschrift Quiz

Test ohne Stress: Trainiere wie ein Profi

Eigentlich hast du schon gefühlt 100mal gelesen, woher das Wort „Demokratie“ kommt. Und auch, was es mit Exekutive, Judikative und Legislative auf…

> mehr
Banner 2025 der Aktionstage Poltische Bildung

Start der Aktionstage für Politische Bildung

Bereits seit 2002 finden jährlich die Aktionstage Politische Bildung in Österreich statt. Diese Kampagne wird von Zentrum polis – Politik Lernen in…

> mehr
Bücher stehen offen von oben

Welttag des Buches

„Bücher sind eine demokratische Ware wie kaum eine andere. Eine Flasche ausgezeichneter Wein kostet ein Vielfaches von dem, was eine Flasche…

> mehr
Person fotografiert mit Handy den historischen Sitzungssaal

Last Minute Plätze beim Töchtertag!

Am Wiener Töchtertag haben Mädchen, die auf Technik, Digitalisierung, Handwerk und Naturwissenschaften neugierig sind, die Gelegenheit, in zahlreiche…

> mehr
Junge Person liest mit Taschenlampe unter einer Decke

Eine spannende Geschichte

Vor langer, langer Zeit… begann die Geschichte der Demokratie. Über Jahrhunderte hinweg ist die Idee der Demokratie modern geblieben, und sie ist um…

> mehr
Wort "Demokratie" ist im Lexikon angezeichnet

Frischer Wind für die Demokratie beim Chat am 7. April

Wer glaubt, dass es beim Thema „Geschichte der Demokratie“ nur um die Aufzählung langweiliger Jahreszahlen und um staubtrockene historische Ereignisse…

> mehr
Babyfüsse

Gesunde Anfänge, hoffnungsvolle Zukunft

Der Weltgesundheitstag richtet jedes Jahr einen Appell an Regierungen weltweit, um der Gesundheit mehr Aufmerksamkeit zu widmen. Schon seit der…

> mehr
Bundeskanzleramt in Wien

Die neuen Ministerien im Überblick

Ministerien sind die obersten Behörden im Staat und beschäftigen sich mit unterschiedlichen Themen. Sie sind in verschiedene politische Bereiche, auch…

> mehr
Lachende Kinder im Gras liegend

April, April

Heute schon jemanden in den April geschickt? Oder schon selbst auf einen Aprilscherz hereingefallen? Den Brauch und die Redewendung „Jemanden in den…

> mehr
Stapel mit braunen Paketen

Paket für dich!

Noch vier Tage lang begehen wir den Frauenmonat März: In diesem Monat liegt das Augenmerk auf besonderen Leistungen von Frauen ebenso wie auf…

> mehr
Glocke bei der Nationalratssitzung

Gestalte deine Woche als Politiker:in

Diese Woche haben unsere Abgeordneten wieder viel zu tun. Mittwoch und Donnerstag finden Nationalratssitzungen statt. Außerdem stehen Ausschüsse,…

> mehr
Aufgeschlagener Terminkalender´

Welcher Tag ist heute?

Heute ist Tag des Glücks! An diesem Aktionstag möchten die Vereinten Nationen auf die Bedeutung von Zufriedenheit und Gesundheit der Menschen, die…

> mehr

https://www.demokratiewebstatt.at/aktuelles/news-archiv
gedruckt am: Mittwoch, 2. Juli 2025