Republik Österreich - Parlament Parlament Österreich - Parlament
DemokratieWEBstatt.at

Vor 80 Jahren: Erste freie Wahlen nach dem Zweiten Weltkrieg

Eine Frau gibt bei der Nationalratswahl 1945 den Stimmzettel ab, Schwarz-weiß-Fotografie

© Österreichische Nationalbibliothek

Am heutigen 25. November feiert Österreich ein besonderes Jubiläum: Vor 80 Jahren fanden die ersten Nationalratswahlen nach dem Zweiten Weltkrieg statt. Auch die Landtage wurden an diesem Tag gewählt. Damit waren im Österreichischen Parlament wieder Nationalrat und Bundesrat bestimmt.
Nachdem es insgesamt 15 Jahre lang keine freien Wahlen mehr gegeben hatte, machten sehr viele Österreicher:innen von ihrem Wahlrecht Gebrauch. Die Wahlbeteiligung bei der Nationalratswahl war sehr hoch, über 94% der Wahlberechtigten gaben ihre Stimme ab. Etwa 64 von 100 Wahlberechtigten waren Frauen. 
Die freien Wahlen vom 25. November 1945 waren für Österreich ein wichtiger Schritt auf dem Weg zurück zur Demokratie. 

Mehr zum Thema Nationalratswahlen

Mehr zu den Anfängen der Zweiten Republik findest du auf der DemokratieWEBstatt im Thema Gründung der Republik sowie im Thema Der Staatsvertrag

 

https://www.demokratiewebstatt.at/aktuelles/news
gedruckt am: Dienstag, 25. November 2025